Actinidia

Actinidia arguta - Kiwibeeren

 

 

In der Nähe weiblicher Pflanzen muss ein Männchen derselben Art wachsen, damit die Blüten bestäubt und die Früchte gebildet werden können (in Obstplantagen reicht eine männliche für 6 bis 8 weibliche Pflanzen).

 

 

Ananasnaya

Die beste Sorte für Obstplantagen. Die eiförmigen Früchte (ca. 3 cm lang und 2,5 cm breit) sind lecker und können mit der Schale gegessen werden. Die Früchte reifen Anfang Oktober. Mit dem ersten Ertrag ist im 3. oder 4. Jahr zu rechnen. Frosthart bis zu -28°C.

 

Bayern Kiwi/Weiki (Männlicher Bestäuber)

Eine deutsche zweihäusige Sorte. Die männlichen Pflanzen sind gute Bestäuber aller Sorten der Pflanzenart Actinidia arguta. Die Sorte Bayern Kiwi eignet sich also hervorragend als Nutz- und Zierpflanze. Sie verträgt Temperaturen bis zu -30°C. 

 

Issai *selbstfruchtend*

Sie ist selbstbefruchtend und blüht im Juni. Früchte (3 cm lang) werden bei ca. 150 frostfreien Tagen angesetzt und reifen im Oktober. Früchte, die nicht ausgereift geerntet werden, können nachreifen und weich werden, wenn sie in der Raumtemperatur zusammen mit Äpfeln oder mit anderen Äthylen erzeugenden Obstsorten in einer Tüte aufbewahrt werden. Der Ertrag setzt im 2. bzw. 3. Jahr nach der Pflanzung ein. Die Blätter sind weniger dekorativ als bei anderen Sorten dieser Pflanzenart. Frosthart bis zu ca. -25oC.

 

Ken's Red

Eine weibliche Sorte mit roten Früchten, die durch Kreuzung der Actinidia arguta var. cordifolia mit der Actinidia melanandra in Neuseeland erhalten wurde. Die Früchte reifen von Mitte September bis Mitte Oktober. An sonnigen Stellen sind sie (die Schale und das Fruchtfleisch) intensiv rot, im Schatten grün. Die großen (bis zu 4 cm langen und 3 cm breiten) Früchte schmecken lecker. Sie halten lange und werden nach der Reife nicht schnell weich. Sie eignen sich also gut für den Transport. Frosthart bis zu -25°C.

 

 

60,00 €

  • 2 kg
  • nur noch begrenzte Anzahl vorhanden
  • Lieferung in 2-7 Werktagen1