Vorbestellung von stratifizierten Samen möglich
Für alle Hobby Gärtner die gerne experimentieren und für Obstbauern die mit wenig Investition eine Pawpaw Plantage starten wollen!
Die großangelegte Zucht hat gerade erst begonnen!
Die Gene aller angebotenen Samen sind gut, aber die Sämlinge sind nicht identisch mit den Mutterbäumen! Es handelt sich um genetischen „Offspring“ (ähnlich der Eltern, aber keine Klone).
Natürlicherweise wachsen Paupau’s in Klimazone 5-9, Stück für Stück vergrößern Gärtner das Verbreitungsgebiet im Norden und Süden durch Selektionen aus Sämlingen.
Es dauert 6-8 Jahre bis aus einem Samen, ein fruchtender Baum geworden ist. Daher empfehle ich jedem direkt veredelte Bäume zu pflanzen (2 verschiedene Sorten für Kreuz-Bestäubung) um auch schon in ca. 3 bis 4 Jahren die ersten Früchte genießen zu können und um zu wissen wie gut die Früchte sein können.
Paupau‘s aus Samen zu ziehen ist auch der beste Weg um gesunde Wurzelstöcke für die Veredelung von bekannten Cultivar Sorten zu erhalten.
Asimina triloba - Indianerbanane
Jetzt verfügbar:
Saatgut zum für Zucht-Experimente zum Auswachsen lassen, von schmackhaften Sorten mit großer Frucht und wenig Kernen:
Mischung aus: Prima, Sunflower (2 selbstfruchtende Sorten)
Aus Klimazone 6.
Aussaatanleitung nur online hier klicken!
Ich habe 30 kg Samen zum Verkauf
Für Baumschulen, Kilopreise für Saatgut auf Anfrage per email: flo@hallers.de **Kilo Packungen ausverkauft! Nur noch Packungen mit 5 bis 100 Samen verfügbar.**
Ich sende im Herbst meinen Newsletter wenn es wieder Samen für Großkunden gibt!
4,90 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ausverkauft! Die nächsten Pflanzen sind ab Anfang Februar wieder verfügbar, ich sende dann einen Newsletter!
Höhe der Pflanzen ca. 1,5m - im normalen 5 liter Rundtopf
2 jährige Veredelungen, veredelt auf 3 jährigen Unterlagen
Die Pflanzen stammen von einem Kollegen der seit 30 Jahren Pawpaws anbaut. Meine eigene Produktion hängt gerade hinterher, ich stelle von 1 auf 2 Jährige Veredelungen um.
Auch möglich, jetzt bestellen und Lieferung im Frühjahr!
Peterson Pawpaws® :
Allegheny®
Eine Neal Peterson-Selektion, die kleiner ist als andere, mit Früchten in der Regel weniger als 230 gramm. „Geschmack süß, vielfältig, ein Hauch von Zitrusfrüchten“, berichtet Peterson.
„Textur mittelfest, glatt. Fruchtfleischfarbe gelb. “Es wird berichtet, dass die Fruchtgröße von der Ausdünnung profitiert. Der Gewichtsprozentsatz der Samen beträgt etwa 8 Prozent. Fruchtgröße ca. 125 g / Frucht bei KSU. Ein frühreifer, produktiver Baum. Diese Frucht ist ein Favorit vieler Konsumenten. Die Haut bleibt bei Reife rein grün. Der Druck der Kunden hat Neal überredet, diese Sorte einzuführen, obwohl sie kleiner und sämiger ist, als er normalerweise akzeptiert. Scheint die früheste der Peterson Pawpaw-Sorten zu sein.
Mehr Infos zu den Sorten auf der Website des Züchters
Weitere Sorten:
Prima 1216
Prima 1216 ist die einzige zuverlässige selbstfruchtbare Pawpaw-Sorte.
Von Domenico Montanari gefunden, in einer Selektion von 2000 Samen (von Corwin Davis aus den USA) entstand die Sorte Prima mit der Nummer 1216. Große Frucht, goldenes Fruchtfleisch, wenige Samen. Reift in der Zwischensaison.
Rebeccas Gold
Ron Powell: "Die größte Frucht aus meinem Anbau in Butler County, Ohio, kam mit über einem Pfund von Rebeccas Gold. Eine gut schmeckende, sehr süße und weiche Frucht. Wenn die Frucht auf den Boden trifft wird sie normalerweise zu Brei. Sehr dünne Haut. Wir versuchen, die Früchte zu pflücken, bevor sie auf den Boden fallen. " 1974 von J. M. Riley aus Corwin Davis-Samen in Bellevue, Michigan, ausgewählt. "Mittelgroße Frucht, bohnenförmig, gelbes Fruchtfleisch", berichtet KSU. "Fruchtgröße mittel bei KSU."
Notiz für Anfänger: 2 verschiedene Sorten für Kreuz-Bestäubung erfoderlich(Beide tragen dann Früchte und bestäuben sich gegenseitig)!!
Bitte die Pflanzanleitung unter diesem Artikel beachten!!
69,99 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Diospyros kaki x Diospyros virginiana und reine Diospyros virginiana
Vereinen die großen Früchte von D. kaki mit der Frosthärte von D. virginiana.
Größe mit Topf: 0,6 - 1 meter
1 jährige Veredelungen jetzt verfügbar
Getopft(Unterlage D. virginiana 60 chromosom, 5 liter Topf)
Beschreibungen:
Amerikanische Persimone, Diospyros virginiana:
Lehmans Delight:
Von Cliff England "Aus der Zuchtarbeit von Jerry Lehman aus Terra Haute Indiana, einer seiner neuesten Kreationen. Sehr große Frucht, glattes Fruchtfleisch, klares Fruchtfleisch, gemacht, um geliebt zu werden. Obwohl es kein großer Baum ist, ist es eine der am schwersten produzierenden Persimone, die ich je gesehen habe. Mit sehr gutem Geschmack und weichem Fruchtfleisch dreht sich bei dieser Frucht alles um Geschmack. Später reifend."
Prok:
Von Cliff England " Diese Persimone war ein Sämling aus dem Zuchtprogramm der Cornell University, der von John Gordon aus Amherst, NY, entwickelt wurde. Produziert sehr große Früchte, reift Ende August hier in Kentucky, hat wenige Samen. Es ist meine Lieblingspersimone zum Kochen und Essen aus der Hand. Reift lange vor dem Frost.
Hybrid Sorten, D. kaki x D. virginiana:
Roman Kosh/Gora Roman Kosh:
-24 grad winterhart, Reife Anfang November, sehr große Früchte
(orig. Гора Роман Кош) Hybrid 3. Generation. Früchte bis zu 150 g, bei Reife gelb-orange. Der Geschmack ist ausgezeichnet, vergleichbar mit Kaki.
Da die Veredelungen noch frisch sind warte ich bis zum Frühjahr 2021 mit dem Versand!
2 jährige Veredelungen ab Herbst 2021
Sortenliste:
Lehmans Delight
Barbaras Blush
Prok
Rosseyanka
SAA Pieper
Roman Kosh
Gora goverla
Kavkaz
Juhl
48,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
3. Jährige Pflanzen in torffreier Bioerde, die Pflanzen und die Beschreibung stammen von meinem Freund Bernd Rauch www.biofeigen.de
Verfügbare Sorten:
Ronde de Bordeaux
Noire de Bellone
Negronne
Marseillaise
Madeleine des Deux Saisons / MddS
Pastilière
BT aka Nordland aka Bornholm 15 liter Ballen
White Genoa
Feige der Preußischen Schlösser – Buschform 15 liter Ballen
Pflanzinfo Ronde de Bordeaux:
• Die selbstfruchtende, jungfernfrüchtige Feigensorte 'Ronde de Bordeaux' liefert äußerst schmackhafte, oft tiefschwarze Früchte mit rotweinfarbenem, saftigem
Fruchtfleisch. Wegen ihrer geringen Größe reifen diese schon früh - ab Ende August - und lange - bis Anfang November - hervorragend aus.
• Die Frage nach der Winterhärte erübrigt sich bei dieser Sorte, da sie, selbst wenn sie im Winter oberirdisch komplett erfrieren solte, im Frühjahr wieder
stark aus dem Stock austreibt und die Früchte am neuen Trieb ausreift. Eine sehr regelmäßige Ernte im vollkommen ungeschützten Freiland gibt es in allen Regionen mit mehr als 7,5°C
Jahresmitteltemperatur. In raueren Klimaten kann diese nur noch bei Pflanzung in wärmegeschützten Gartenecken, als Wandspalier oder mit Vliesauflage in Frühjahr und Herbst garantiert werden.
Oft gibt es auch am letztjährigen Holz schon ein paar Naschfrüchte im Juli, da die Sorte nicht streng einmaltragend ist. Einziges Risiko für eine satte Ernte sind Spätfrostschäden am jungen
Austrieb im Frühjahr, Hagel und Dauerregen. Totalausfall der Ernte ist fast unmöglich.
• Diese Sorte verzeiht auch bei Kübelhaltung Pflegefehler ohne gleich alle Früchte von sich zu werfen. Im Topf kann man ein Exemplar auch zum Hochstamm erziehen,
falls man im Sommer unter ihrem Schatten sitzen will. Die Überwinterung sollte erst nach Einwirken einiger Wochen Kälte und leichter Fröste und dann so dunkel, kühl und windgeschützt wie
möglich erfolgen. Moderne Keller mit mehr als 6-8°C erweisen sich als ungeeignet.
• Bei der Pflanzung im Garten unbedingt eine Handbreit tiefer in die Erde setzen. Ich empfehle explizit den natürlichen Wuchs als Busch zuzulassen. Entweder
durch jährliches auf den Stock setzen im Winter, um ihn in kleine Gartennischen zu zwingen. Durch Auslichten zur Erziehung als Busch mit Hohlkrone, falls man der Feige erlauben will, Größen
von bis zu 3 bis 4 Meter Höhe und Breite zu erreichen. Demnächst biete ich noch exklusiv für Abholer zum Halbbogen erzogene Feigenspaliere inklusive Metallbogen und gebrauchtem Agrarvlies
an. Hiemit ist man jedem Spätfrost gewappnet und kann die Erntesaison in beide Richtungen um 1-2 Wochen verlängern.
• Des Weiteren kann man Feigen auch in ein Gewächshaus setzen. Hierbei sei aber darauf verwiesen, dass Schädlinge wie Thripse, Spinnmilben und Schildläuse, die
sonst außerordentlich robuste Feige ärgern können. Beheizte Wintergärten eignen sich grundsätzlich, aber auch hierbei muß für den Topf ein Überwinterungsplatz wie oben beschrieben zur
Verfügung stehen.
Im 10l Kübel, Versand am ersten und 3. Montag jeden Monat's
61,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Feige: Wildfeige aus Pakistan (Ficus palmata ssp. virgata) - Steckholz
Eine seltene Wildfeigenart aus Pakistan, die sich deutlich von unseren Fruchtsorten unterscheidet. Soll in der Heimat bis in Höhenlagen von über 2000 Metern wachsen. Die Früchte sind dunkel und etwa kirschgross. Wird als sehr frosthart beschrieben und robust. Die Triebe sind eher dünn und drahtig. Seit 2019 habe ich die ersten Pflanzen zum Test ausgepflanzt.
Feige: Browicz (Ficus palmata subsp. Browicz) - Steckholz
Eine sehr seltene Wildfeigenart aus Pakistan, die über Russland nach Europa kam. In ihrer Heimat bis in 2500 Metern Seehöhe zu finden. Dunkle kirschgroße Früchte, die keimfähige Samen ausbilden. Gilt als sehr frosthart. Die Sorte ist jungfernfrüchtig, dennoch sind die Samen keimfähig.
Auf den Bildern sind die Pflanzen zusehen von denen die Stecklinge geschnitten wurden, es sind kräftige Steckhölzer mit ca. 15cm Länge
6,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
How to cultivate, harvest, and utilize North America’s largest native fruit
It is hard to eat more than one pawpaw at a go. The creamy rich pulp with tropical flavors ranging from mango and pineapple to banana combine like a satisfying dessert.
The pawpaw, a close relative of the tropical custard apple, grows throughout much of North America yet culturally and horticulturally we know very little about it.
This mini manual by edible landscape author Michael Judd jumps right into growing, caring for, harvesting, and using pawpaws – from seed to table. Judd demystifies fruit growing in direct, easy to follow steps that quickly brings confidence to the newbie grower while expanding the horizons of curious gardeners.
Historically most people have only experienced foraged pawpaw fruit, which can be a hit or miss game for a good experience. That is quickly changing as selected and bred cultivars are being grown and shared. Judd’s pawpaw manual gets you started right away with the best selections and approaches.
Filled with straightforward how-to, colorful pictures and illustrations For the Love of Pawpaws brings to life easy and successful ways to enjoy the best pawpaws have to offer.
Chapters include:
Discover the many reasons pawpaws are edible landscape and culinary all-stars!
For the Love of Pawpaws will take you on an adventure that culminates in one of life’s most rewarding experiences. A delicious opportunity to enjoy organic gardening and gourmet food at it best.
24,99 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Buch ist auf Englisch (264 Seiten, Softcover) daher spare ich mir die Übersetzung der Beschreibung:
The largest edible fruit native to the United States tastes like a cross between a banana and a mango. It grows wild in twenty-six states, gracing Eastern forests each fall with sweet-smelling,
tropical-flavored abundance. Historically, it fed and sustained Native Americans and European explorers, presidents, and enslaved African Americans, inspiring folk songs, poetry, and scores of
place names from Georgia to Illinois. Its trees are an organic growers dream, requiring no pesticides or herbicides to thrive, and containing compounds that are among the most potent anticancer
agents yet discovered.
So why have so few people heard of the pawpaw, much less tasted one?
In Pawpaw - a 2016 James Beard Foundation Award nominee in the Writing & Literature category - author Andrew Moore explores the past, present, and future of this unique fruit,
traveling from the Ozarks to Monticello; canoeing the lower Mississippi in search of wild fruit; drinking pawpaw beer in Durham, North Carolina; tracking down lost cultivars in Appalachian
hollers; and helping out during harvest season in a Maryland orchard. Along the way, he gathers pawpaw lore and knowledge not only from the plant breeders and horticulturists working to bring
pawpaws into the mainstream (including Neal Peterson, known in pawpaw circles as the fruits own Johnny Pawpawseed), but also regular folks who remember eating them in the woods as kids, but
havent had one in over fifty years.
As much as Pawpaw is a compendium of pawpaw knowledge, it also plumbs deeper questions about American foodwayshow economic, biologic, and cultural forces combine, leading us to eat what
we eat, and sometimes to ignore the incredible, delicious food growing all around us. If you havent yet eaten a pawpaw, this book wont let you rest until you do.
24,99 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Trockenes Sphagnum-Moos am Stück in Premium Qualität.
Verfügbar in 100g und 500g
Perfekt zur kontrollierten Aussaat von Samen mit langer Keimdauer.
Als Saatbett oder Zuschlagstoff zur Topferde geeignet.
3,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Du willst eine andere Menge kaufen?
Oder du hast eine neue Idee?
Schreibe mir einfach eine Anfrage per E-Mail an: flo@hallers.de