Maulbeerbäume gibt es schon sehr alte Exemplare in Deutschland, früher wurden hauptsächlich Arten zur Produktion von Blättern für Seidenraupen angepflanzt. Heute sind auch viele Fruchtsorten bekannt.
Alle meine Maulbeeren sind wurzelecht. (Auspflanzen empfehle ich als 3 jährige Bäume.)
Um auch im Herbst noch Maulbeeren zu ernten, empfiehlt es sich neben Maulbeeren in voller Sonne auch welche im Halbschatten zu pflanzen.
'Illinois Everbearing'
Der Goldstandart unter den Maulbeeren, trägt über einen langen Zeitraum im Sommer leckere schwarze Früchte.
35,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
'Charm'
Eine neue Maulbeersorte mit schwarzen Früchten, frosthart.
2 Größen zur Auswahl:
35,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
'Chicken Claw'
Als nicht ganz so frostharte Sorte bildet sie eine Ausnahme in meinem Sortiment, die Frosthärte dieser Sorte ist vergleichbar mit der von Feigen ca. -15 grad Celsius. Die Blätter haben einen hohen Zierwert und sind gezackt(wie Hühner Füße). Lange schwarze, süße Früchte, Ernte im Gewächshaus ab mitte Mai. Massenträger. Wir halten diese Sorte bisher im Kübel wo sie gut trägt.
50,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen